Verein Swiss Surf Therapy

Die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz ist eine zunehmende Herausforderung. Laut aktuellen Studien des Bundesamts für Statistik (BFS) zeigt sich, dass rund 20% der Jugendlichen zwischen 15 und 24 Jahren von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen sind. Diese reichen von Überforderung, Unsicherheiten, Selbstzweifel, Stress, über Ängste, Magersucht, Aggressionen, Panikattacken, depressive Symptomatik, ADS/ADHS, Autismus-Spektrum-Störung, Identitätskrisen, Selbstverletzung, bis hin zu Suchtproblematiken oder suizidalen Gedanken und Handlungen. 

 

Insbesondere der Leistungsdruck in der Schule, soziale Isolation und die ständige Verfügbarkeit digitaler Medien tragen zu dieser Entwicklung bei. Diese Zahlen verdeutlichen die Dringlichkeit und Relevanz von Präventionsmaßnahmen, um die mentale und psychische Gesundheit junger Menschen zu stärken.

 

Die betroffenen Jugendlichen werden mit ihren Problemen nicht mehr alleine fertig, es kommt teilweise zu Schwierigkeiten im familiären und im schulischen Umfeld. Bis die Betroffenen Hilfe und Unterstützung erhalten dauert es sehr lange. Die PsychologInnen und PsychotherapeutInnen im Aargau, wie auch in den meisten anderen Kantonen der Schweiz, sind ausgebucht. Die Wartezeiten betragen, wenn man Glück hat, 6 Monate oder länger 

 

Eine surftherapeutische Intervention kann Jugendliche frühzeitig auffangen und ihnen die nötigen Skills in den Alltag mitgeben, die sie brauchen, um mental gesund zu sein und zu bleiben. Mentale Gesundheit betrifft uns alle – die Sportart Surfen hat einen nachweislich positiven Effekt darauf.

 

Vision

Surftherapeutische Programme sind effektiv und tragen dazu bei, die mentale Gesundheit der Kinder und Jugendlichen langfristig zu stärken. Dies soll auch in der Schweiz möglich sein. Wir haben aus diesem Grund 2023 den Verein Swiss Surf Therapy mit Sitz in Seengen gegründet. Mit dem Verein verfolgen wir die Vision, in der ganzen Schweiz surftherapeutische Programme zur Prävention und Förderung der mentalen Gesundheit anzubieten. 

 

 

Vereinsziele:

 

Förderung psychischer und physischer Gesundheit

Zugänglich für alle Kinder und Jugendlichen in Krisen

Ein Raum anbieten zur physischen, emotionaler und mentaler Sicherheit

(Safe Space)

Schulprogramm entwickeln

App entwickeln

Spenden generieren

Deine Spende

Surfen hat die Stärke, Kinder und Jugendliche positiv zu verändern!

Wir arbeiten gemeinnützig daran, allen Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen, schnellen und kostengüstigen Zugang zu unseren Angeboten zu ermöglichen und für das stehen wir ein.

 

Dafür brauchen wir deine Unterstützung und sind auf Spenden angewiesen.

 

 

Spendenkonto

Swiss Surf Therapy

Hypothekarbank Lenzburg AG

Kontonummer: 550.643.303

IBAN: CH25 0830 7000 5506 4330 3